das Fixum

das Fixum
(Kommerz) - {stationary sum}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fixum — das Fixum, Fixa (Oberstufe) festes Einkommen ohne Sonderzulagen o. Ä. Beispiel: Er erhält ein monatliches Fixum von 1500 Euro und eine Provision von 5 % des von ihm getätigten Umsatzes …   Extremes Deutsch

  • Fixum — Fị·xum das; s, Fi·xa; geschr; ein festes (Grund)Gehalt (für eine Arbeit), zu dem meist noch weitere Zahlungen (je nach Leistung) hinzukommen: Das Fixum des Kellners ist so gering, dass er auf Trinkgelder angewiesen ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fixum — Fixum,das:⇨Gehalt(I) FixumfestesGehalt/Einkommen,Festlohn …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fixum — 1fix »unbeweglich, fest ‹stehend›; konstant«: Das im 16./17. Jh. aus lat. fixus »angeheftet, befestigt, fest«, dem Part. Perf. von figere »anheften« (zur idg. Sippe von nhd. ↑ Teich), entlehnte Adjektiv war zunächst nur in der Alchemistensprache… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fixum — Fi|xum das; s, ...xa <aus lat. fixum »das Feste«, substantiviertes Neutr. von lat. fixus »fest«; vgl. ↑fixieren> festes Gehalt, festes Einkommen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fixum — Fị|xum 〈n.; s, Fị|xa〉 festes Gehalt [lat., „fest, bleibend, unabänderlich“] * * * Fị|xum, das; s, Fixa [zu ↑ 1fix (1 a)]: festes Entgelt für eine berufliche Tätigkeit, zu dem im Allgemeinen noch eine zusätzliche Summe aus Einzelleistungen, z.… …   Universal-Lexikon

  • Fixum — fester Teil des Entgelts, das ein ⇡ Handelsvertreter neben ⇡ Provision bezieht, unabhängig davon, ob seine Tätigkeit zu einem sofort greifbaren Erfolg führt oder nicht …   Lexikon der Economics

  • Fixum — Fị|xum, das; s, ...xa (Festgehalt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Drückerkolonne — Als Drückerkolonne werden umgangssprachlich Verkäufer im Außendienst bezeichnet, die oft außerhalb der gesetzlichen Regelungen für Haustürgeschäfte und ohne die für sie geltenden Schutzbestimmungen des Handelsvertreterrechtes zumeist… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsvertreterrecht — Das Recht der Handelsvertreter in § 84 bis § 92 Handelsgesetzbuch (HGB) regelt die Rechtsverhältnisse des Handelsstandes der Handelsvertreter durch spezielle Bestimmungen. Inhalt sind überwiegend Schutzbestimmungen für Handelsvertreter …   Deutsch Wikipedia

  • Howgh — ist ein Ausruf im Sinne von „Ich habe gesprochen“. Er kommt in einigen Indianersprachen vor und hat dort unterschiedliche Bedeutungen. Der Ausruf ist klassischer Bestandteil vieler populärer Indianerdarstellungen wie z.B. in den Romanen James… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”